© Sasa Felsbach

Es ist nicht die Krankheit die bestimmt wer ich bin, sondern das was ich von den Negativen Erfahrungen für mich nehme, und zum Positiven wandle.

Ein Einblick in mein Leben – TRU DOKU

In der ZDF & TRU DOKU bekommt ihr einen tiefen Einblick in mein Leben, meinen Alltag mit einer seltenen Krankheit und die Herausforderungen, die ich jeden Tag meistere. Das Video zeigt nicht nur die schwierigen Momente, sondern auch, wie ich Kraft finde, weiterzumachen und Hoffnung zu teilen.

Schaut es euch an und lernt mich und meinen Weg besser kennen.

Projekte & Initiativen

Das Konzept AufAtmen, wurde von Menschen für Beatmung, für Menschen mit Beatmung entworfen, kann aber von Jedem angewendet werden, der sich selbst zum ‘AufAtmen’ bringen will. Was ist den eigentlich AufAtmen? AufAtmen ist, wenn man seine negativen Erlebnisse zum positiven wendet und endlich ‘AufAtmen’ kann. Mehr erfahren

Die 21. Wienerschule ist eine Plattform für Innovation, Wissenschaft und Vernetzung. Als dynamische Community junger Köpfe setzen wir uns dafür ein, innovative und lösungsorientierte Projektideen Schritt für Schritt durch Zusammenarbeit und Teambuilding umzusetzen. Mehr erfahren

Der Verein USE wurde gegründet, um Menschen zu unterstützen, die an einer chronischen, seltenen Erkrankung oder einer undiagnostizierten Erkrankung leiden. Oft stehen Betroffene vor großen Herausforderungen: fehlendes Verständnis, Isolation, medizinische Sackgassen und der lange Weg zur endgültigen Diagnose. USE möchte diese Lücke schließen und eine Plattform schaffen, die Vernetzung, Unterstützung und langfristige Lösungen bietet.
Mehr erfahren

Meine Musik, meine Geschichte

Musik ist für mich mehr als nur ein Hobby – es ist mein Ventil, meine Kraftquelle und mein Weg, erlebte Gefühle kreativ auszudrücken. Doch mein Weg zur Musik zurück, war alles andere als leicht…

Danke für eure Unterstützung

Ich setze mich dafür ein, dass niemand im Gesundheitssystem zurückgelassen wird – für Menschen mit seltenen, unerkannten oder missverstandenen Krankheiten, für Stimmen, die sonst ungehört bleiben.

Trotz meiner eigenen langen medizinischen Odyssee und der Diagnose mehrerer seltener sowie einer tödlichen Erkrankung (ROHHAD-Syndrom) habe ich meine Erfahrungen in Engagement verwandelt. Ich arbeite ehrenamtlich als Case Managerin, Speakerin, Aufklärerin und Initiatorin von sozialen und gesundheitlichen Projekten, darunter ritalaila.com – eine Plattform, die Forschung, soziale Wirkung und Systemwandel verbindet.

Was ich tue:
• Unterstützung von Betroffenen durch ehrenamtliches Case Management und Systemnavigation
• Vorträge und Workshops zu Inklusion und gesundheitlicher Gerechtigkeit
• Aufbau von Strukturen für globale Gesundheits- und Forschungsinitiativen
• Vernetzung von Betroffenen, Wissenschaft und Institutionen

Warum ich Unterstützung brauche:
Mein Engagement finanziere ich selbst – jede Spende hilft, Reisekosten, Materialien, Übersetzungen, Website und Unterstützung für Menschen in Not zu ermöglichen, damit diese Arbeit weiter wachsen kann.

Danke, dass du hilfst, Systeme menschlicher zu machen.

NEWS &
UPDATES

Bleibt immer auf dem Laufenden! Hier teile ich die neuesten Informationen zu meinen Projekten, Initiativen und persönlichen Fortschritten. Egal, ob es um aktuelle Herausforderungen, anstehende Veranstaltungen oder kleine Erfolge geht – schaut regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen.

Kontakt

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten, meine Projekte unterstützen oder hast eine Idee für eine Kooperation? Ich bin offen für spannende Partnerschaften, die helfen, etwas Positives zu bewirken.

Hier erreichst du mich:

rita.laila.official@gmail.com 
+4366565700479